Ernährung

Mir ist wichtig, dass die Kinder eine gesunde und vielfältige Ernährung bekommen.

Das fängt mit einem ausgewogenen Frühstück an, wie verschiedene Brote

(Dinkelbrot / Knäckebrot / Brötchen), dazu wird es ein bisschen Obst oder Gemüse geben.

Kinder, die aus religiösen oder allergischen Gründen mein Essen nicht essen dürfen oder

können, bitte ich die Eltern, das Essen vorzubereiten und mitzubringen.

Wenn ein Kind sich sein Lieblingsessen wünscht, werde ich natürlich den

Wunsch auch erfüllen, so können sie auch beim Essen mitentscheiden.

Zu besonderen Anlässen, wie Geburtstagen oder Weihnachten, gibt es auch mal

mit Absprache der Eltern Süßigkeiten oder Kuchen geben.

Zu trinken gibt es Wasser oder ungesüßten Tee.

Als Nachmittagssnack mache ich den Kindern einen Obst oder Gemüse-Teller,

dazu bekommen sie einen selbstgemachten Joghurt oder Pudding.

Unsere Mahlzeiten essen wir zusammen an unserem Tisch.

Bei den gemeinsamen Mahlzeiten dürfen die Kinder sich ausprobieren und

kindgerecht lernen, mit Gabel und Löffel zu essen.

Da der Anfang noch schwer ist, unterstütze ich die Kinder natürlich dabei.

Mittagessen: Beispiel-Wochenplan

Mo - Gemüse-Pfanne mit Reis

Di - Möhren-Eintopf

Mi - Kartoffelbrei mit Fischstäbchen

Do - Nudeln mit selbstgemachter Tomatensoße

Fr - Gemüse-Auflauf

 

Regeln

Es gibt auch 2 kleine Regeln, damit sie langsam lernen können, Regeln einzuhalten.

Gegessen wird nur am Tisch

Wir versuchen, sitzen zu bleiben

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador